ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Verkauf von Handarbeiten Andrea Zimmermann und den Verbrauchern, die über unseren Shop http://www.verkaufvonhandarbeiten.de Waren kaufen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen ein verbindliches Angebot an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2) Sie können die Waren per Kontakt beim mir anfragen, da nicht immer alle Waren vorrätig sind und ggf. erst produziert werden müssen. Oder ein Artikel erst auf Kundenwunsch in den Wunschfarben angefertigt werden. Mit Bestätigung Ihrer Anfrage kommt ein Kaufvertrag zu Stande.
§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B.: Art des Produkts, Preis etc.) wird von mir gespeichert. Sie haben über das Internet keinen Zugriff auf Ihre vergangenen Bestellungen. Die AGB schicken wir Ihnen auf Wunsch zu, Sie können die AGB aber auch jederzeit über meine Webseite aufrufen. Wenn Sie die Produktbeschreibung auf meiner Shopseite für eigene Zwecke sichern möchten, können Sie z.B. einen Screenshot (=Bildschirmfotographie) anfertigen oder alternativ die ganze Seite ausdrucken.
§ 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Sie können Einzelheiten Ihrer Bestellung durch Kontaktaufnahme mit mir über das Kontaktformular oder indem Sie auf die Bestätigungsmail antworten ändern.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
§ 6 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
Für meine Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Ich schließe die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern dies keine Vertragswesentlichen Pflicht, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.